Als Labret-Piercing wird ein Piercing bezeichnet, das durch die Unterlippe gestochen wird.
Verläuft der Stichkanal vertikal spricht man von einem vertikalen Labret (Eskimo-Piercing). Das Labret kann sowohl zentral in der Mitte der Unterlippe eingesetzt werden, als auch seitlich versetzt. Außerdem können mehrere Piercings symmetrisch (Venom-Piercing) oder seitlich zu einem Paar (Snakebites) angeordnet werden.
Die Verheilung dauert ungefähr 4 Wochen und man sollte währenddessen auf Alkohol und Tabak verzichten.
Als Schmuck eignen sich besonders spezielle Labret Studs, aber auch ein Ball Closure Ring (BCR) oder Circular Barbell.
Horizontal Labret
Der horizontaler Labret-Piercing ist sehr selten und wird horizontal, also von links nach rechts, durch die Unterlippe gestochen. Beide Piercing-Kugeln sind sichtbar. Es empfiehlt sich, Piercing-Schmuck aus PTFE zu tragen.